nox309
Goto Top

Powershell - Script - Prüfung auf Windows 11 Fähigkeiten

Moin Zusammen,

Ich habe Folgende Ausgangsituation die ich ändern will/soll:

Ein Unternehmen mit ca. 150 Clients (Win10 in Jeder Version und Win11), oft nur rudimentär und oder gar nicht gepflegt. Alle Clients nicht in der Domäne und nur zu ~40% im der Client Management Software drin. Jeder Client hat einen anderen Software Versionstand.

Grundsätzlich brauchen wir uns um die Frage des wieso nicht unterhalten. Ich bin jetzt hier um dies zu ändern.

Ziel ist es alle PCs durch Automatisierter neu Installation via MDT/WDS und Aufnahme in die Domain und in die Client Management Software diesen Missstand grade zu ziehen.

Um dabei alle Informationen die man nicht aufgeben möchte vorher zu erfassen habe ich ein PowerShell Script geschrieben welches mir diese ausliest und in einer CSV zur weiteren Verarbeitung speichert. Da Windows 10 ja auf kurz oder lang abgeschaltet wird ist mein Gedanke gleich sofern möglich auf Windows 11 zu gehen.

Damit kommen wir dann auch zu meiner Frage oder eher zu meinen beiden Fragen.
Kennt ihr eine Möglichkeit simpel und einfach ohne Große Berechnungen und Varianten zu berücksichtigen fest zustellen ob ein Client Windows 11 Fähig ist oder nicht, bestenfalls via Script?
Die gängigen Wege z.b. mit dem Analyse Tool fallen finde ich raus da ich nicht auf jedem PC dieses installieren will und dann warten bis das Ergebnisse da ist. Klar wenn ich es nicht anderes Herausfinde muss ich das Händisch machen und dann Händisch in der Daten Tabelle eintragen.

Und dann würde ich noch mal eure Meinung hören zu dem Punkt Windows 11 installieren und die Beschränkungen wie TMP etc. umgehen im Unternehmens Umfeld.
Mir ist Grundsätzlich klar das man diese Clients ausgetauscht sollte auf lange Sicht. Das kann aber dauern je nach Menge (welche ich noch null einschätzen kann). Ich möchte aber Verhindern das die "Migrationsphase" zwischen dem alten Arbeiten und dem neuen allzu lange dauert.

Vielleicht gibt es ja hier den ein oder anderen der mit seinem Wissen oder auch Erfahrung hier weiterhelfen kann.
Eine Suche bei Google etc. hat mich noch nicht wirklich vorangebracht.

Gruß Aus dem Norden

Content-Key: 7604256547

Url: https://administrator.de/contentid/7604256547

Printed on: June 4, 2024 at 08:06 o'clock

Member: NordicMike
Solution NordicMike Jun 21, 2023 at 11:06:05 (UTC)
Goto Top
Member: em-pie
Solution em-pie Jun 21, 2023 at 11:14:51 (UTC)
Goto Top
Moin,
Das wäre der zwweite Treffer, mit dieser google Suche
https://redmondmag.com/articles/2021/09/21/microsoft-releases-powershell ...

Ich würde im Vorfeld aber erstmal die Systeme "Inventairisieren" - per PS-Script:
  • Welche Hardware (CPU, RAM, DISK, TPM, MAC-Adresse der NIC) ist verbaut?
  • Welche Software ist installiert?

Wenn du dann feststellst, dass von den 150CLients 90 inkompatibel sind, könnte man den Kaufentscheidern vorschlagen, mal in neue Hardware zu investieren. Die Preise für 90 Clients sind dann attraktiver als für immer wieder kleckerweise festgestellte Inkompatibilitäten - und du kannst ein Image nutzen (ab einer gewissen Größe können die Hersteller/ Lieferanten die Systeme auch schon im Vorfeld mit eurem Image versehen).
Und wenn bei den übrigen 60 Clients dann 30 "nur" 4GB RAM und/ oder eine HDD statt einer SSD haben, kann man auch hier direkt eine Sammelbestellung auslösen.

Bei der Software wäre es dann wichtig zu prüfen, was läuft wo? Was wird davon benötigt? und existieren die LicenseKeys (noch)?
Member: nox309
nox309 Jun 21, 2023 updated at 12:31:50 (UTC)
Goto Top
Moin Ihr beiden,
Danke für eine infos.

Das Zeigt mir mal wieder das es entscheidend ist welche Suchbegriffe man in welcher reinfolge Google vor die Füße "schmeißt".


Zitat von @em-pie:
Ich würde im Vorfeld aber erstmal die Systeme "Inventairisieren" - per PS-Script:
  • Welche Hardware (CPU, RAM, DISK, TPM, MAC-Adresse der NIC) ist verbaut?
  • Welche Software ist installiert?

Wenn du dann feststellst, dass von den 150CLients 90 inkompatibel sind, könnte man den Kaufentscheidern vorschlagen, mal in neue Hardware zu investieren. Die Preise für 90 Clients sind dann attraktiver als für immer wieder kleckerweise festgestellte Inkompatibilitäten - und du kannst ein Image nutzen (ab einer gewissen Größe können die Hersteller/ Lieferanten die Systeme auch schon im Vorfeld mit eurem Image versehen).
Und wenn bei den übrigen 60 Clients dann 30 "nur" 4GB RAM und/ oder eine HDD statt einer SSD haben, kann man auch hier direkt eine Sammelbestellung auslösen.

Bei der Software wäre es dann wichtig zu prüfen, was läuft wo? Was wird davon benötigt? und existieren die LicenseKeys (noch)?

Das mit dem "Inventarisieren" mache ich so oder so mit meiner Datenerhebung vorher, eben damit ich grobe Idee habe was auf mich zukommt.
Aber dennoch danke für den Tipp.
Zum Glück brauche ich mir um Software keine Großen Gedanken machen bzw. die sind schon gemacht. Hier sind die Clients zu 98% reine "ThinClients" für eine RDS Umgebung mit ein paar Ausnahmen haben die Clients nur freie "Standard" Software drauf.
Member: nox309
Solution nox309 Jul 10, 2023 at 11:09:24 (UTC)
Goto Top
Habe meine Lösung nun gefunden, habe mein Skript fertig.

Sammelt nun Folgende Funktionen:
  • Client Namen
  • LAN MAC Adresse
  • Serien Nummer
  • Hersteller
  • Model
  • Aktuellen Windows Key
  • Exportiert die Aktuellen Treiber für einen Späteren Import
  • Allgemeine Hardware Informationen
  • Prüft auf Windows 11 Kompatibilität

Zum Schluss werden alle Infos in einer CSV gespeichert und können somit weiter Verarbeitet werden.
Auch wird ein Log geschrieben mit teilweise detaillierteren Informationen.

Ich möchte ja das Internet nicht doof "Sterben lassen" Wenn also jemand an dem Skript Interessiert ist kann er sich melden.
Member: hawana
hawana May 30, 2024 updated at 07:25:13 (UTC)
Goto Top
Zitat von @nox309:

Habe meine Lösung nun gefunden, habe mein Skript fertig.

Sammelt nun Folgende Funktionen:
  • Client Namen
  • LAN MAC Adresse
  • Serien Nummer
  • Hersteller
  • Model
  • Aktuellen Windows Key
  • Exportiert die Aktuellen Treiber für einen Späteren Import
  • Allgemeine Hardware Informationen
  • Prüft auf Windows 11 Kompatibilität

Zum Schluss werden alle Infos in einer CSV gespeichert und können somit weiter Verarbeitet werden.
Auch wird ein Log geschrieben mit teilweise detaillierteren Informationen.

Ich möchte ja das Internet nicht doof "Sterben lassen" Wenn also jemand an dem Skript Interessiert ist kann er sich melden.

Könntest du mir das Script zur Verfügung stellen?